Veröffentlicht am 22.06.2022
In unseren modernst eingerichteten Instituten in Solothurn (Leopoldstrasse 3 und Zuchwilerstrasse 43) ist folgende Stelle nach Vereinbarung zu besetzen:
mit Erfahrung in der konventionellen Radiologie mit der Möglichkeit, den Radiologiefachpersonen sowie Radiologen
in digitaler Radiographie sowie bei High-Tech-Untersuchungen zu assistieren
Diese interessante und anspruchsvolle Stelle bietet Ihnen neben Ihrer herkömmlichen Tätigkeit als MPA die hervorragende Möglichkeit, zusätzlich nach der Einführungs- und Einarbeitungszeit polyvalent eingesetzt zu werden und den Radiologiefachpersonen sowie Radiologen in verschiedenen radiologischen Modalitäten zu assistieren.
Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld in einem kleinen aber engagierten Team. Sie bilden ein wichtiges Bindeglied bei der Zusammenarbeit von Radiologen, Radiologiefachpersonen und dem Sekretariat sowie der zuweisenden Ärzte.
Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen:
Wir erwarten eine offene, freundliche und flexible Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als med. Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in mit entsprechender Weiterbildung. Sie haben fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie allgemeine Kenntnisse der Radiologie. Einwandfreie Umgangsformen mit Patienten, zuweisenden Ärzten und Mitarbeiter/innen sind für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit und gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und gut funktionierenden Team. Wir bieten einen weitsichtigen, fortschrittlichen Betrieb, in dem auch Ihre Stimme zählt, sowie modernste fachliche Infrastruktur, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Anstellungsbedingungen. Kein Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail.
Kontakt
RODIAG Diagnostic Centers
Personalabteilung
Madlen Blumenstein
Belchenstrasse 18
4600 Olten
Telefon: 058 401 12 64
E-Mail: info@rodiag.ch
Telefon: 0800 440 010
Telefax: 0800 990 110
E-Mail: st.gallen@rodiag.ch
Montag–Mittwoch sowie Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Donnerstag
8:00–12:00 Uhr
Telefon: 0800 440 006
Telefax: 0800 990 106
E-Mail: burgdorf@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 013
Telefax: 0800 990 113
E-Mail: einsiedeln@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 003
Telefax: 0800 990 103
E-Mail: horgen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 008
Telefax: 0800 990 108
E-Mail: kilchberg@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 005
Telefax: 0800 990 105
E-Mail: kreuzlingen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 005
Telefax: 0800 990 105
E-Mail: kreuzlingen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 009
Telefax: 0800 990 109
E-Mail: rapperswil@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 009
Telefax: 0800 990 109
E-Mail: rapperswil@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 002
Telefax: 0800 990 102
E-Mail: solothurn@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:45–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 015
Telefax: 0800 440 115
E-Mail: solothurn-hb@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:45–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 007
Telefax: 0800 990 107
E-Mail: wil@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:30–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 004
Telefax: 0800 990 104
E-Mail: winterthur@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:30–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 014
Telefax: 0800 990 114
E-Mail: jona@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr