Aktualisiert am 02.03.2023
In unserem modernst eingerichteten Instituten in Solothurn (Leopoldstrasse 3 und Zuchwilerstrasse 43) ist zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle zu besetzen:
Diese interessante und anspruchsvolle Tätigkeit umfasst ein breites Untersuchungsspektrum mit Schwerpunkt zwei MRI 3.0 Tesla und einem MRI 1.5 Tesla, Multislice-CT, digitale Radiographie, fullfield-digitale Mammographie, DEXA und Ultraschall. Alle unsere Institute arbeiten mit modernstem RIS, PACS und Spracherkennungssystem.
Wir erwarten eine offene, freundliche und flexible Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF. Bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Radiologie sowie fundierte Kenntnisse in allen bildgebenden Verfahren, speziell in MR und CT ist Bedingung.
Einwandfreie Umgangsformen mit Patienten, zuweisenden Ärzten und Mitarbeiter/innen sind für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit und gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Für die leitende Position bringen Sie zudem die nötigen Führungsqualitäten und idealerweise erste Führungserfahrung mit. Sie sind ein Organisationstalent und haben einen kooperativen Führungsstil sowie die Fähigkeit, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und fördern.
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und gut funktionierenden Team. Wir bieten einen weitsichtigen, fortschrittlichen Betrieb, in dem auch Ihre Stimme zählt, sowie modernste fachliche Infrastruktur, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Anstellungsbedingungen. Kein Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt
und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen per Mail.
RODIAG Diagnostic Centers
Personalabteilung
Madlen Blumenstein
Belchenstrasse 18
4600 Olten
Telefon: 058 401 12 64
E-Mail: info@rodiag.ch
Telefon: 0800 440 016
Telefax: 0800 440 116
E-Mail: grenchen@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:45–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 004
Telefax: 0800 990 104
E-Mail: winterthur@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:30 Uhr durchgehend bis 18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 010
Telefax: 0800 990 110
E-Mail: st.gallen@rodiag.ch
Montag–Mittwoch sowie Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Donnerstag
8:00–12:00 Uhr
Telefon: 0800 440 006
Telefax: 0800 990 106
E-Mail: burgdorf@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 013
Telefax: 0800 990 113
E-Mail: einsiedeln@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 003
Telefax: 0800 990 103
E-Mail: horgen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 008
Telefax: 0800 990 108
E-Mail: kilchberg@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 005
Telefax: 0800 990 105
E-Mail: kreuzlingen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 005
Telefax: 0800 990 105
E-Mail: kreuzlingen@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 009
Telefax: 0800 990 109
E-Mail: rapperswil@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 009
Telefax: 0800 990 109
E-Mail: rapperswil@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 002
Telefax: 0800 990 102
E-Mail: solothurn@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:45–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 015
Telefax: 0800 440 115
E-Mail: solothurn-hb@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:45–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 007
Telefax: 0800 990 107
E-Mail: wil@rodiag.ch
Montag–Freitag
7:30–12:00 / 13:30–18:00 Uhr
Telefon: 0800 440 014
Telefax: 0800 990 114
E-Mail: jona@rodiag.ch
Montag–Freitag
8:00–12:00 / 13:30–18:00 Uhr